Vortrag zur Integrativen Medizin: Die Medizin der Zukunft (Zoom)

Vortrag zur Integrativen Medizin: Die Medizin der Zukunft (Zoom)

Die integrative Medizin vereint konventionelle schulmedizinische Ansätze mit komplementär medizinischen Verfahren zu einem sinnvollen Gesamtkonzept. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: welche Therapie ist im Einzelfall sinnvoll und hat möglichst wenig Nebenwirkungen? Ziel ist es, die bereits im Menschen individuell vorhandenen Ressourcen auszuschöpfen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dabei spielt die Änderung des Lebensstils eine wichtige Rolle und der Mensch wird intensiv in die Therapie einbezogen.

Ihre Stärke entfaltet die integrative Medizin am besten dort, wo die konventionelle Medizin an Grenzen stößt – zum Beispiel bei vielen chronischen Erkrankungen. Die angewendeten Verfahren umfassen dabei ein weites Spektrum von der Naturheilkunde über die Homöopathie bis zu fernöstlichen Verfahren wie der Ayurveda Medizin oder der traditionellen chinesischen Medizin.

Ich möchte in diesem Vortrag die wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepte der Schulmedizin, der Naturheilkunde und der Homöopathie vergleichen. Dabei geht es mir um die Entwicklung einer ganzheitlichen integrativen Medizin, die alle drei Herangehensweisen kombiniert und so das Beste aus allen Bereichen kombiniert.

Den für eine Online-Teilnahme nötigen Zugangslink schicken wir einige Tage vor Kursbeginn zu.

Dr. med. Gunnar Kaczmarek

Kursgebühr: 15 Euro

Anmeldungen bitte über das Sobi Münster

  • Kursleitung: Dr. Gunnar Kaczmarek
  • Kursgebühr: 15 €
  • Datum: 27.09.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30
  • Veranstaltungsort:Sobi Münster
Menü